Arbeitsrecht – horak Rechtsanwälte, Hannover

Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, kollektives Arbeitsvertrag, Mitbestimmung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis, Arbeitsentgelt, Urlaubsanspruch, Homeoffice, Kündigungsgrund, Kündigungsfrist, Aufhebungsvertrag, geringfügige Beschäftigung, Ausbildungsvertrag

EU-Arbeitsrecht

Langfristige Entwicklungen im Arbeitsrecht

Langfristig sind im Arbeitsrecht verschiedene Entwicklungen zu erwarten, die auf gesellschaftliche, technologische, wirtschaftliche und politische Veränderungen reagieren. Hier sind zentrale Trends und mögliche Entwicklungen: 1. Flexibilisierung der Arbeitsmodelle 2. Rechtliche Integration digitaler Technologien 3. Plattformarbeit und neue Beschäftigungsformen 4. Stärkung der Arbeitnehmerrechte 5. Gesundheit und Nachhaltigkeit 6. Internationalisierung und EU-Recht Mögliche Gesetzesinitiativen in Deutschland (Ausblick): […]

Nach oben scrollen