Arbeitsrecht – horak Rechtsanwälte, Hannover

Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, kollektives Arbeitsvertrag, Mitbestimmung, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung, Abmahnung, Kündigung, Zeugnis, Arbeitsentgelt, Urlaubsanspruch, Homeoffice, Kündigungsgrund, Kündigungsfrist, Aufhebungsvertrag, geringfügige Beschäftigung, Ausbildungsvertrag

Betriebsrat

Neue Entscheidungen im Arbeitsrecht

1. Präsenzschulungen für Betriebsräte: Kein Zwang zu Online-Schulungen 2. Urlaubskürzung während der Elternzeit 3. Vergütung von Duschzeiten als Arbeitszeit 4. Beweiswert von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen 5. Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber und Arbeitsrechtler:

Abfindung aushandeln trotz Sozialplan

Betriebsrat und Arbeitgeber vereinbaren Regelungen über Nachteile bei Betriebsänderungen – und schon haben wir einen Sozialplan. Aus arbeitsrechtlicher Perspektive ist ein Sozialplan darum für uns interessant, weil hierin der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat den Anspruch auf Zahlungen von Abfindungen bei einer Kündigung regelt. Häufige Nachteile einer Betriebsänderungen sind nämlich leider betriebsbedingte Kündigungen. Dann wird als […]

Nach oben scrollen